Werkzeuge für den Alltag: Zuhören, Fragen, Klarheit
Spiegeln, zusammenfassen, validieren. Benennen Sie Gefühle, ohne zu pathologisieren, und prüfen Sie Ihr Verständnis. Ein Satz wie “Ich höre, dass dir Terminsicherheit wichtig ist” wirkt deeskalierend. Welche Formulierung hat bei Ihnen zuletzt Türen geöffnet? Teilen Sie sie!
Werkzeuge für den Alltag: Zuhören, Fragen, Klarheit
Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte: konkret statt vage, respektvoll statt moralisch. Beispiel: “Im Daily wurde ich zweimal unterbrochen; ich fühle mich übergangen; mir ist Fairness wichtig; bitte lass mich ausreden.” Probieren Sie es aus und berichten Sie uns Ihre Lernerfahrung.
Werkzeuge für den Alltag: Zuhören, Fragen, Klarheit
Konflikte schrumpfen, wenn Regeln klar sind: Wer entscheidet? Nach welchem Kriterium? Bis wann? Dokumentieren Sie Vereinbarungen kurz und auffindbar. Haben Sie ein Lieblingsformat für Entscheidungsprotokolle? Verraten Sie es der Community und helfen Sie anderen, Reibung zu reduzieren.